Tipps und Tricks von unseren Experten
- 
                    
Wechseln Sie das Wasser nach jeder Benutzung.
 - 
                    
Reinigen Sie regelmäßig die Säule mit einer Bürste, um die Nikotinrückstände zu entfernen.
 - 
                    
Pusten Sie nach jeder Session kräftig durch den Schlauch - so verhindern Sie das Entstehen von Ablagerungen.
 - 
                    
Mischen Sie verschiedene Tabaksorten: Interessante Mischungen sind Erdbeere & Banane oder Doppelapfel & Erdbeere.
 - 
                    
Wenn Sie Ihren Tabak im Kühlschrank lagern, bleibt er länger frisch.
 - 
                    
Pressen Sie den Tabak nicht in den Kopf.
 - 
                    
Veredeln Sie das Wasser mit ein paar Zitronenscheiben oder einigen Tropfen Rosenwasser.
 - 
                    
Stechen Sie sehr viele kleine Löcher in die Alufolie, damit Kohle und Tabak langsam verbrennen.